Domain rosso-bianco.de kaufen?

Produkt zum Begriff Italien:


  • Williamsburg Ölfarbe 37ml Rosso Italien Venetien
    Williamsburg Ölfarbe 37ml Rosso Italien Venetien

    Jede Farbe wird gemahlen, um die Schönheit und Leuchtkraft des jeweiligen Pigments zu verstärken.. Einige Farben riechen etwas sandig ; andere extrem glatt. Pigmente werden zu reinem, hochwertigem, alkalisch raffiniertem und pH-ausgeglichenem Leinöl gemahlen und in Chargen von höchstens 19 Litern pro Stunde hergestellt.. Dies bietet vollständige Kontrolle über das Produkt, genau wie die Franzosen des 19. Jahrhunderts. Der Verkäufer bestätigt, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Joom-Richtlinien und den europäischen Gesetzen zur Produktsicherheit und -konformität entsprechen.

    Preis: 26.72 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Iris Vigneti Bella Glamour Bianco (alkoholfreies schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein) -  / süß - Italien / Venetien - Glera /
    Iris Vigneti Bella Glamour Bianco (alkoholfreies schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein) - / süß - Italien / Venetien - Glera /

    süß - Italien / Venetien - Glera / - Aus dem Prosecco-Gebiet Das rund 20 Hektar kleine Weingut Irsi Vigneti liegt direkt im Herzen des Prosecco DOC Marena di Piave Treviso in Italien. Mit der Bella-Linie präsentiert uns das Weingut alkoholfreie Schaumweine aus den tradtitionellen Rebsorten des Veneto. Der Bella Glamour Bianco wurde reinsortig aus der Rebsorte Glera erzeugt. Der Bella Glamour Bianco zeigt sich wunderbar frisch, mit schönem Süße-Säurespiel, feinfruchtig und animierend und mit feiner Perlage. Passt gut zu Aperitif / Empfehlung zum Antipasti

    Preis: 9.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Sensi Mandriano Rosso 2018 - Rotwein / trocken - Italien / Toskana - Sangiovese /
    Sensi Mandriano Rosso 2018 - Rotwein / trocken - Italien / Toskana - Sangiovese /

    Rotwein trocken - Italien / Toskana - Sangiovese / - Ein Küstenwein #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Die Maremma ist das toskanische Küstengebiet und Heimat so manches Supertoskaners. Die typischen mediterranen klimatischen Bedingungen in Zusammenspiel mit der nahen Küste und den kalk-, ton- und sandigen Böden bieten hervorragende Bedingungen für den Weinbau. Der Mandriano Maremma Rosso wurde reinsortig aus Sangiovese erzeugt. Nach der klassischen Maischegärung reifte der Wein für rund 6 Monate im Edelstahltank. Der Sensi Mandriano Rosso Maremma zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Heidelbeeren, Kirschen, Wacholderbeeren, Waldboden, zarte balsamische Noten, Pfeffer, Oregano und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, samtig, elegant, feinwürzige Frucht, schöne Tiefe, viel Charme und ein sehr langer Nachhall. Passt gut zu / Empfehlung zum

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Epicuro Rosso alkoholfrei -  / süß - Italien / Venetien - Corvina,Groppello,Sangiovese /
    Epicuro Rosso alkoholfrei - / süß - Italien / Venetien - Corvina,Groppello,Sangiovese /

    süß - Italien / Venetien - Corvina,Groppello,Sangiovese / - Jetzt auch alkoholfrei Femar Vini benannte ihre Weinlinie Epicuro nach dem griechischen Philosophen Epikur. Diese Linie umfasst verschiedene Rotweine wie den Primitivo, Montepulciano und Susumaniello. Im Jahr 1950 schlossen sich unter der Führung von Armando Merge, dem Vater des jetzigen Inhabers Felice, mehrere kleine Weinkellereien der Castelli Romani zusammen, um die Weinkellerei Femar Vini zu gründen. Die Kellereien hatten sich auf die Bearbeitung von Hügelweinbergen und die Selektion hochwertiger Trauben spezialisiert. Dank modernster Anlagen zur schonenden Verarbeitung des hochwertigen Leseguts ist die Weinkellerei heute in der Lage, eine kontinuierlich hohe Qualität ihrer Epicuro-Weine zu gewährleisten. Nun gibt es in der Epicuro-Linie auch 2 alkoholfreie Weine. Der Epicuro Rosso wurde aus Corvina, Sangiovese und Groppello erzeugt. Die Trauben stammen aus dem norditalienischen Weinbauregion Venetien. Dem fertigen Rotwein wurde auf schonende Art der Alkohol entzogen. Da die leicht flüchtigen Aromen dem Wein nur zum Teil wieder zugeführt werden können, sorgen speziell ausgewählte Aromenzusätze für ein harmonisches, erfrischendes Geschmacksbild. Der Epicuro Rosso alkoholfrei zeigt eine schöne fruchtbetonte Nase mit Aromen von Cassis, Kirschen, Vanille, Kakao und etwas Balsamico. Am Gaumen dichte Frucht, süffiger Charakter, samtig und charmant. Passt gut zu BBQ,Sommerweine / Empfehlung zum Burger mit Süßkartoffel,Baguette mit Oliventapenade

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wein aus Italien oder Frankreich?

    Das hängt von persönlichen Vorlieben ab. Italien ist bekannt für seine Vielfalt an Weinsorten und Regionen, von Barolo aus dem Piemont bis zu Chianti aus der Toskana. Frankreich hingegen ist berühmt für seine klassischen Weinregionen wie Bordeaux, Burgund und Champagne. Beide Länder haben eine lange Tradition in der Weinherstellung und bieten qualitativ hochwertige Weine.

  • Wer bringt die Geschenke in Italien?

    In Italien bringt die "Befana" die Geschenke. Die Befana ist eine alte Hexe, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar, dem sogenannten "Epiphania", Geschenke an die Kinder bringt. Sie wird oft als freundliche Figur dargestellt, die Süßigkeiten und kleine Geschenke in die Strümpfe der Kinder steckt. Die Legende besagt, dass die Befana den Heiligen Drei Königen auf ihrer Reise gefolgt ist, aber sie hat den Weg verloren und bringt seitdem Geschenke an alle Kinder, um das Jesuskind zu ehren. Wer bringt die Geschenke in Italien?

  • Wann gibt es die Geschenke in Italien?

    In Italien werden Geschenke traditionell am 25. Dezember am Morgen geöffnet. Dieser Tag wird als "Natale" bezeichnet und ist der wichtigste Feiertag für die Italiener. Die Geschenke werden oft von Babbo Natale, dem italienischen Weihnachtsmann, gebracht. Es ist üblich, dass Familien zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und die Geschenke auszutauschen. Es gibt auch die Tradition des "Befana", einer freundlichen Hexe, die am 6. Januar kleine Geschenke und Süßigkeiten an Kinder verteilt.

  • Gibt es in Italien zu Weihnachten Geschenke?

    Ja, in Italien gibt es zu Weihnachten Geschenke. Traditionell werden die Geschenke jedoch erst am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, ausgetauscht. An diesem Tag bringen die "Befana", eine Hexe, oder die "Re Magi", die Heiligen Drei Könige, Geschenke für die Kinder.

Ähnliche Suchbegriffe für Italien:


  • Librandi Ciro Rosso 2021 - Rotwein / trocken - Italien / Kalabrien - Gaglioppo  / Librandi
    Librandi Ciro Rosso 2021 - Rotwein / trocken - Italien / Kalabrien - Gaglioppo / Librandi

    Rotwein trocken - Italien / Kalabrien - Gaglioppo / Librandi - Der Klassiker aus Kalabrien Der Librandi Ciro Rosso aus Italien, genauer gesagt aus der Region Kalabrien, präsentiert sich als ein trockener Rotwein von bemerkenswerter Intensität. Mit seiner dunklen, rubinroten Farbe zieht er bereits beim Einschenken alle Blicke auf sich. Dieser Wein wird aus der Gaglioppo-Traube gekeltert, die als die wichtigste rote Rebsorte Kalabriens gilt. Librandi hat sich als Weingut auf diese Traube spezialisiert und zählt zu den bedeutendsten Produzenten der Region. Die Gaglioppo-Trauben für den Ciro Rosso werden in den Gebieten Ciro, Ciro Marina, Crucoli und Melissa angebaut, wo die Böden reich an Ton, Kalk und Lehm sind. Die Gärung des Weins erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wobei auch der Ausbau anschließend in diesen Tanks stattfindet. Dies verleiht dem Librandi Ciro Rosso eine fruchtbetonte Nase, in der Aromen von Pflaumen, Himbeeren, Kirschen und Waldbeeren hervorstechen. Zarte Nuancen von Holunder, Tabak, luftgetrocknetem Schinken und Veilchen runden das Duftprofil ab. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer beeindruckenden Fülle. Er zeigt sich fleischig und saftig, mit viel samtigem Tannin und einer dichten Frucht. Die feinwürzige Note und die druckvolle Präsenz verleihen ihm viel Charme. Der lange Nachhall sorgt dafür, dass der Genuss des Weins noch lange nach dem letzten Schluck anhält. Der Librandi Ciro Rosso erhielt in der Ausgabe 2014 des Gambero Rosso zwei Gläser, eine Anerkennung, die seine Qualität nochmals unterstreicht. Entdecke diesen charaktervollen Rotwein und lass dich von seinem besonderen Charme verführen. Passt gut zu / Empfehlung zum

    Preis: 7.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Librandi Ciro Rosso 2023 - Rotwein / trocken - Italien / Kalabrien - Gaglioppo  / Librandi
    Librandi Ciro Rosso 2023 - Rotwein / trocken - Italien / Kalabrien - Gaglioppo / Librandi

    Rotwein trocken - Italien / Kalabrien - Gaglioppo / Librandi - Der Klassiker aus Kalabrien #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Gaglioppo ist die wichtigste rote Rebsorte Kalabriens. Bei Librandi hat man sich auf den Anbau dieser Rebsorte spezialisiert und gehört zu den wichtigsten Erzeugern der Region. Die Gaglioppo-Trauben für den Ciro Rosso stammen aus Ciro, Ciro Marina, Crucoli und Melissa. Hier sind die Böden sehr stark von Ton, Kalk und Lehm geprägt. Vergoren wurde der Wein in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und der anschließende Ausbau erfolgte ebenfalls im Edelstahltank. Der Wein zeigt eine fruchtbetonte Nase mit Aromen von Pflaume, Himbeeren, Kirschen, Waldbeeren, Holunder, Tabak, luftgetrockneter Schinken und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, viel samtenes Tannin, dichte Frucht, feinwürzig, druckvoll, viel Charme und ein langer Nachhall. 2 Gläser im Gambero Rosso (Ausgabe 2014). Passt gut zu / Empfehlung zum

    Preis: 7.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Nach Italien!
    Nach Italien!

    Nach Italien! , Ein heiteres Lesebuch über das, was den Reisenden in Italien erwartet: Dietmar Polaczek erläutert die dort Lebenden und übersetzt ihre Gebärden. Alice Vollenweider begleitet ins Restaurant und auf den Markt. Friederike Hausmann erzählt die Geschichte der auftauchenden Namen, Daten und Plätze - von Garibaldi bis Moro. Andreas Beyer erklärt den Schönheitssinn, die Farbenfreude, das Körpergefühl. Leonardo Galanti hat die wichtigsten Gesten photographiert und ihre Bedeutungen erläutert. Dazu kommen Innenansichten. Italien, gesehen von Italienern, zumeist Schriftstellern, die zuständig sind für den freien, feinen und gemeinen Blick, unter ihnen Italo Calvino, Umberto Eco und Antonio Tabucchi. Schließlich: Zwei Texte über das Gesicht einer Stadt in der Renaissance und die früheren Reisewege der Touristen erlauben dem neugierig Reisenden einen Blick in die Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20000315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#89#, Redaktion: Wagenbach, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: Mit Fotos und Abb., Keyword: Salto; Lesebuch; Reisebuch; Reiselesebuch; Europa, physisch, Fachschema: Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Kunstgeschichte~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Italien / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Kunstgeschichte~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Italien, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Europa, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 212, Breite: 118, Höhe: 15, Gewicht: 211, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783803130501, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Epicuro Bianco alkoholfrei -  / süß - Italien / Venetien - Glera / Femar Vini - Epicuro
    Epicuro Bianco alkoholfrei - / süß - Italien / Venetien - Glera / Femar Vini - Epicuro

    süß - Italien / Venetien - Glera / Femar Vini - Epicuro - Jetzt auch alkoholfrei Femar Vini benannte ihre Weinlinie Epicuro nach dem griechischen Philosophen Epikur. Diese Linie umfasst verschiedene Rotweine wie den Primitivo, Montepulciano und Susumaniello. Im Jahr 1950 schlossen sich unter der Führung von Armando Merge, dem Vater des jetzigen Inhabers Felice, mehrere kleine Weinkellereien der Castelli Romani zusammen, um die Weinkellerei Femar Vini zu gründen. Die Kellereien hatten sich auf die Bearbeitung von Hügelweinbergen und die Selektion hochwertiger Trauben spezialisiert. Dank modernster Anlagen zur schonenden Verarbeitung des hochwertigen Leseguts ist die Weinkellerei heute in der Lage, eine kontinuierlich hohe Qualität ihrer Epicuro-Weine zu gewährleisten. Nun gibt es in der Epicuro-Linie auch 2 alkoholfreie Weine. Der Epicuro Bianco alkoholfrei wurde aus der Rebsorte Glera erzeugt. Die Trauben stammen aus dem norditalienischen Weinbauregion Venetien. Dem fertigen Weisswein wurde auf schonende Art der Alkohol entzogen. Da die leicht flüchtigen Aromen dem Wein nur zum Teil wieder zugeführt werden können, sorgen speziell ausgewählte Aromenzusätze für ein harmonisches, erfrischendes Geschmacksbild. Der Epicuro Bianco alkoholfrei zeigt schöne Aromen von Apfel, Passionsfrucht, etwas Zitrus, weiße Blüten und ein Hauch von Honig. Am Gaumen schöne Frucht, charmant und süffig. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Currygerichte,Linsensalat

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Altersfreigabe hat der Martini Bianco Rosso Fiero Cocktail nicht?

    Der Martini Bianco Rosso Fiero Cocktail hat keine Altersfreigabe, da er alkoholische Inhaltsstoffe enthält. Der Konsum von alkoholischen Getränken ist in den meisten Ländern erst ab einem Mindestalter von 18 oder 21 Jahren erlaubt.

  • Wer bringt den Kindern in Italien die Geschenke?

    In Italien bringt die Hexe La Befana den Kindern die Geschenke. Sie ist eine traditionelle Figur, die am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, kleine Geschenke und Süßigkeiten in die Stiefel der Kinder legt. Die Legende besagt, dass sie den Weisen auf ihrer Reise zu Jesus folgen wollte, sich aber verirrte und seitdem auf der Suche nach ihm ist. Die Kinder stellen am Vorabend des Dreikönigstags ihre Stiefel vor die Tür, damit La Befana sie füllen kann.

  • Wer bringt die Geschenke zu Weihnachten in Italien?

    In Italien wird traditionell am 6. Januar, dem Festtag von "La Befana", Geschenke an die Kinder gebracht. Die Legende besagt, dass die Hexe La Befana in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar durch die Kamine in die Häuser fliegt und Geschenke für die Kinder hinterlässt. Sie belohnt die braven Kinder mit Süßigkeiten und Geschenken, während sie den unartigen Kindern Kohle oder Zwiebeln bringt. La Befana ist eine beliebte Figur in der italienischen Weihnachtstradition und wird oft mit einem Besen und einem Sack voller Geschenke dargestellt. Wer bringt die Geschenke zu Weihnachten in Italien?

  • Wer bringt in Italien die Geschenke zu Weihnachten?

    In Italien bringt die Hexe La Befana die Geschenke zu Weihnachten. Sie wird am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, gefeiert und gilt als eine Art Weihnachtsfigur. Die Legende besagt, dass sie den Weisen aus dem Osten auf ihrer Reise zum Jesuskind folgte, aber sie verlor den Weg und sucht seitdem nach ihm, um ihm Geschenke zu bringen. Kinder stellen am Vorabend des Dreikönigstags ihre Schuhe vor die Tür, und La Befana füllt sie mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.