Beschreibungstext: Hellgelb leuchtet dieser Müller Thurgau aus dem Glas. Fruchtaromen steigen in die Nase, wenn der Wein im Glas ist. Litschi zeigt sich dabei vorrangig, Zitrusaromen und Noten von grünem Apfel, sowie von Kräutern begleiten, sodass die Aromatik nicht süß, sondern trocken und angenehm würzig erscheint. Die Säure ist durchaus präsent, aber gut integriert. Antipasti und Pastagerichte harmonieren zu diesem Italiener. Genießen Sie ihn bei einer empfohlenen Serviertemperatur von 8-10°C. Art: Denominazione di Origine Protetta Herkunft: Erzeugnis aus Italien Anbaugebiet: Trentino Jahrgang: 2016 Geschmacksrichtung: trocken Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Alkoholgehalt: 12,0 % vol Rebsorte: Müller-Thurgau Serviertemperatur: 10 - 12 °C Speiseempfehlung: Helles Fleisch Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: V.E.B., IT-37011 Bardolino, Italy Allergene: enthält Sulfite
Beschreibungstext: Marzemino ist eine weniger bekannte Rebsorte, nahezu ausschliesslich im Trentino angebaut, aus der Rotweine gekeltert werden, die man leicht gekühlt geniessen kann. Hier ist lebhafte, nach Kirschen duftende Frucht, die gut zu cremigen Pastagerichten oder Käse passen würde. Richard Bampfield Art: Denominazione d’Origine Protetta Herkunft: Erzeugnis aus Italien Anbaugebiet: Trentino Jahrgang: 2015 Geschmacksrichtung: trocken Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Alkoholgehalt: 12,5 % vol Rebsorte: Marzemino Serviertemperatur: 14 - 16 °C Speiseempfehlung: Pizza und Pasta Auszeichnung: 84 Punkte Bampfield Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: V.E.B., LOC., IT-37011 Bardonlino Allergene: enthält Sulfite
Der San Leonardo Terre di San Leonardo ist eine klassische Bordeaux-Cuvée aus den Traubensorten Cabernet Sauvignon (50%), Merlot (40%) und Carmenère aus Spitzenlagen der Tenuta im Trentino. Der 18 Monate in großen Fässern aus slawonischer (80%) und Barriques aus französischer Eiche gereifte Wein, macht einen harmonischen Eindruck, bietet dem anspruchsvollen Genießer ein komplexes Geschmackserlebnis und kombiniert auf eindrucksvolle Art und Weise Kraft mit Eleganz.
Beschreibungstext: Traminer ist eine der ältesten europäischen Rebsorten und stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Stadt Tramin im Trentino, südlich von Bozen. In der Farbe zeigt sich dieser trockene Wein in blassem Strohhgelb, doch in der Nase ist von Blässe keine Spur. Intensive Aromen von Litschi und Rose steigen aus dem Glas auf, kombiniert mit Nelke und Mirabelle. Würzig, floral und fruchtig präsentiert sich dieser Traminer dann auch am Gaumen. Art: Trentino Trentino Denominazione di Origine Protetta Herkunft: Erzeugnis aus Italien Anbaugebiet: Südtirol, Trentino DOP Jahrgang: 2016 Geschmacksrichtung: trocken Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Alkoholgehalt: 13,0 % vol Rebsorte: Traminer Aromatico Serviertemperatur: 10 - 12 °C Speiseempfehlung: Helles Fleisch Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: V.E.B.., Loc. Colombara, 5, IT-37011 Bardolino Allergene: enthält Sulfite
Erscheinungsjahr: 1992
Ein kulinarischer Kurzurlaub ins Südtirol - ohne das Haus verlassen zu müssen befördern Sie den Beschenkten mit Hilfe der authentischen Produkte aus dem „Alto Adige´´ zumindest gedanklich und geschmacklich direkt in das bergige Bundesland Italiens. Herzhafte Klassiker wie das Südtiroler Schüttelbrot und das würzige Gulasch vom Laugenrind wecken Erinnerungen an das wildromantische Bergland. Diverse Fruchtaufstriche, knusprige Apfelchips und nicht zu vergessen trinkbare Genüsse wie Südtiroler Bergapfelsaft und Wein aus dem Trentino vollenden diese umfangreiche Zusammenstellung.
Strohgelber Wein mit grünen Reflexen, einem intensiven Duft, aromatisch mit Anklängen an Limone und Pfirsich. Sein Aroma und eine angenehm spürbare Säure machen ihn zu einem idealen Begleiter von Fischgerichten aus der feinen Küche wie von einfach zubereiteten Süßwasserfischen. Auf jeden Fall passt er hervorragend zu Strangolapreti mit Butter und Salbei, einem typischen Gericht aus dem Trentino, sowie allgemein zu mit Kräutern gewürzten Speisen. Außerdem enttäuscht er auch als Aperitif nicht.
Strohgelber Wein mit grünen Reflexen, einem intensiven Duft, aromatisch mit Anklängen an Limone und Pfirsich. Sein Aroma und eine angenehm spürbare Säure machen ihn zu einem idealen Begleiter von Fischgerichten aus der feinen Küche wie von einfach zubereiteten Süßwasserfischen. Auf jeden Fall passt er hervorragend zu Strangolapreti mit Butter und Salbei, einem typischen Gericht aus dem Trentino, sowie allgemein zu mit Kräutern gewürzten Speisen. Außerdem enttäuscht er auch als Aperitif nicht.